Am 07.08.10 wurde in Luttach wieder fĂĽr den guten Zweck gekickt und gerockt. Beim diesjährigen Rock’n’Metal Soccer haben sich 10 Bands siegesmutig auf dem FuĂźballplatz ihren Rang im Line Up erspielt.
Am 07.08.10 wurde in Luttach wieder fĂĽr den guten Zweck gekickt und gerockt. Beim diesjährigen Rock’n’Metal Soccer haben sich 10 Bands siegesmutig auf dem FuĂźballplatz ihren Rang im Line Up erspielt.
Auf Average gezielt, Sisyphos getroffen. Das hatte unser Verbündeter & Fotograf rhd am gestrigen Samstag, als er ins Rock in Dusty Valley fuhr, um für diese Galerie zu fotografien und auch um ein passendes und aktuelles Livebild der Band für die anstehende CD-Veröffentlichung zu haben, das dann im Headliner hätte landen sollte.
Der Klausner Fotograf Markus Prader war glücklicherweise auch da und wir in Sachen Average und Headliner dankenswerterweise aushelfen. Schon einmal vor Ort, wurden die Sterzinger Sisyphos mit der Kamera eingefangen. Die Band hatte das Publikum übrigens voll auf ihrer Seite und wer gut hinsieht, wird auch mehrmals einen typischen Sarner-Hut entdecken können.
Hier geht’s zur Bildergalerie bzw. zur ganzen Leinwand.
Ein kleines Rockkonzert an der Bar im Lido von Meran zu nächtlicher Stunde: Simple Choice spielten am Mittwoch, 28. Juli eben dort und haben – wie gewohnt – Covers und eigene Songs gespielt.
Hier ein paar Fotos, die rhd auf der Durchreise gemacht hat. Vielen Dank dafĂĽr! Zur Leinwand.
Wie bereits berichtet präsentiert die Progrock-Band Mad Puppet aus Bozen ihr „King Laurin and his Rosegarden” zum 30jährigen Bestehen nochmal, diesmal gemeinsam mit der Bürgerkapelle Gries.
Gestern Abend, am 23.07., fand die erste der 3 AuffĂĽhrungen von “Ling Laurin and his Rosegarden” statt: Mad Puppet spielten gemeinsam mit der Grieser BĂĽrgerkapelle am Karerpass (Bergstation Ochsenweide Welschnofen). Fotos von einer gemeinsamen Probe haben wir euch schon gezeigt; nun könnt ihr euch durch die Fotogalerie von der ersten AuffĂĽhrung klicken (Fotos: rhd). Wie sie war, könnt ihr dann bald im Headliner nachlesen.
Zum 30jährigen Bestehen präsentiert die Progrock-Band Mad Puppet aus Bozen ihr „King Laurin and his Rosegarden” nochmal, diesmal gemeinsam mit der Bürgerkapelle Gries.
Die Termine: am 23. Juli bei der Bergstation Ochsenweide Welschnofen, am 30. Juli in der Ersten und Neuen Kellerei Kaltern und am 20. August in der Kellerei Bozen statt (Beginn: 21.00 Uhr). Eines der Konzerte wird für Radio Freier Fall aufgezeichnet und euch dann nach der Sommerpause im Herbst präsentiert.
Inzwischen zeigen wir euch schon mal Fotos von Mad Puppet bei der Probe mit der Grieser Bürgerkapelle am 16.07.10. Wie die Probe war, könnt ihr am Freitag im Headliner nachlesen. Und nun klickt euch müde, aber neugierig auf unsere gut gefüllte Leinwand.
Am vergangenen Sonntag spielte Otis Taylor aus Colorado mit seiner Band live beim Gompm Alm Festival.
Ein Interview mit dem Musiker, der seinen Stil als Trance Blues bezeichnet, könnt ihr am Freitag im Headliner lesen; Fotos vom Auftritt findet ihr auf unserer Leinwand.
Die Bilder wurden uns auch diesmal von rhd zur VerfĂĽgung gestellt; vielen Dank!
* Im Forum drĂĽber reden.
Unterhaltsam ging es gestern Abend im Auditorium bei Radio Freier Fall zu.
Zuerst stellte der Liedermacher Max von Milland einige seiner Songs vor und sprach ĂĽber die GroĂźstadt Berlin, die freundlichen SĂĽdtiroler und seine Musik. Im Anschluss spielte die (reduzierte) Unterlandler Band Geena B. and Her Valentines im Auditorium, die gestern ihr erstes Download-Album “Songs from next door” veröffentlicht hat.
Wir dĂĽrfen euch die offizielle und unzensierte Fotostrecke zur Radiosendung zeigen (:
Bei Radio Freier Fall konnte man schon schwedisch sprechen hören und albanisch auch. Neuerdings gar japanisch.
Die Koto-Spielerin Karin Nakagawa war am Donnerstag, 24. Juni im Auditorium und spielte eigene Kompositionen, Kinderlieder und traditionelles Liedgut aus Japan.
Ihr Saiten-Instrument ist eine moderne Variante des Koto, das anstatt mit 13, mit 25 Saiten ausgestattet ist. Karin Nakagawa wird am Dienstag, 29. Juni, 20.30 Uhr in der Schlandersburg in Schlanders live zu sehen sein.
Hier schon einmal die Bilder von ihrer Session bei Radio Freier Fall (Fotos: rhd; vielen Dank!)
Auch bei der gestrigen Gangsters-Fete in Graun sind so einige Regentropfen vom Himmel gefallen.
Jack von der Band The Woodheads, die dort aufgetreten ist, hat uns ein Foto geschickt: “A kloanor Eindruck fa dor Gangsters-bike party… Dor Blick fa dor BĂĽhne (beim Souncheck). Wor decht a geile Fete! Feuchtfröhlich….”
Und weil der „Headliner“-Fotograf schon einmal vor Ort war, hat er auch einige Bilder geschossen, die kurz vor und kurz nach der Verlosung auf dem Spielplan standen.
Nora13 beispielsweise. Sie konnten, wie die Bands bis dahin, noch auf der groĂźen BĂĽhne spielen. Aber es begann dermaĂźen zu regnen, dass die BĂĽhne geräumt werden musste. Lookybutnotouchy ĂĽbersiedelten kurzerhand ins Zuschauerzelt und stellten sich auf das Podium des Tontechnikers und spielten dort ebenso gelassen, wie die nachfolgenden Desperate Cowboys. Wer sich die Fotos genau anschaut, wird feststellen können, dass der Regen zwar heftig war, es sich trotzdem sehr viele lachende Gesichter finden: auf der BĂĽhne wie vor der BĂĽhne. Hier geht’s zur Bildergalerie! (Fotos: rhd)
Die Vinschgauer Band Lookybutnotouchy hat beim International Live Award 2010 Jury und Publikum mit ihrem Alternative-Pop überzeugt. Im Sommer war die Band u.a. hier live auf der Bühne zu sehen; heute konnte man Patrick & Co. live im Auditorium bei Radio Freier Fall hören.
Die Fotogalerie gibt’s wie immer auf der Leinwand.
Wie ihr wisst, fand am vergangenen Samstag, 05. Juli 2010 in Auer die diesjährige Ausgabe vom Rock in Dörfl statt.
Wie das Unterlandler Wanderfestival war, was es dort zu hören und zu sehen gab, könnt ihr im schönsten Festival-Nachbericht ever in Erfahrung bringen, der auf euren Mouse-Click wartet (:
>> Zum kompletten (FOTO)LIVE-ALBUM 2010 <<
inklusive virtuellem Booklet mit Tracklist, Lyrics, Band- und Producer-Fotos!
* So sah’s beim Rock in Dörfl 2009 aus.
Die Mittelschule „Oswald von Wolkenstein“ in Brixen hat heuer wieder einen schulinternen Wettbewerb mit dem Titel „Wolki sucht den Superstar“ veranstaltet.
Radio Freier Fall hat in seiner letzten Ausgabe am Donnerstag, 3. Juni die acht Finalisten/Finalistinnen live ins Studio geholt.
Die Teilnehmer/innen haben sich dabei wacker geschlagen und es waren ein paar sehr schöne Stimmen zu hören. Tontechniker Thomas Mahlknecht hat die Besucher/inne/n zudem durch die Produktionsstätten des Senders Bozen (TV und Radio) geführt. Wir lassen euch dabei zuschauen, im Nachhinein und mittels Fotogalerie. Dankeschön an das RFF-Team fürs Bereitstellen der Fotos.
1 Monat lang war das Auditorium wegen den Gemeindewahlen besetzt, doch am 27.05. stand wieder eine Livesession auf dem Programm: Prehate aus Brixen spielten bei RFF Songs aus dem Debüt, das im September veröffentlicht wird.
Wir dĂĽrfen euch 34 Fotos (ausnahmsweise auf dem roten Teppich) auf der Leinwand zeigen. (Fotos: rhd)
Alternativ kannst du uns auch eine Email an airbagpromo@gmail.com schreiben.
Danke.
Mehr Bilder gibt's auf unserer Leinwand.
Bitte folgenden Text eingeben :
Radio Freier Fall
Bitte folgenden Text eingeben :
Kreatif Multimedia GmbH
Bitte folgenden Text eingeben :
Kreatif Multimedia GmbH
Bitte folgenden Text eingeben :
airbagpromo records
Bitte folgenden Text eingeben :
Kreatif Multimedia GmbH
Bitte folgenden Text eingeben :
culture assault
Bitte folgenden Text eingeben :
Kreatif Multimedia GmbH